„Vier Frauenstimmen, sonst nichts – und doch viel mehr.“
 Leipziger Volkszeitung

Das Vokalquartett niniwe aus Berlin steht für eigene kunstvolle Arrangements, die sich nicht von gängigen Genrebezeichnungen limitieren lassen. Mit Facetten-reichtum, Homogenität und Präzision erzeugen die vier Frauen eine faszinierende Klangwelt, die erlebt werden möchte und nur schwer in Worte gefasst werden kann.

Seit der Gründung des Ensembles im Jahr 2002 erhielten die studierten Jazz-Sängerinnen internationale Anerkennung, gewannen zahlreiche Preise und gastieren in großen Konzerthäusern sowie auf renommierten Festivals im In- und Ausland.

Niniwe hat bisher sieben Alben veröffentlicht.

AUSZEICHNUNGEN

  • 1. Preis bei  der International A Cappella Competition in Seoul, Korea
  • 1. Preis bei der International A Cappella Competition Taipei, Taiwan
  • 1. Preis bei der International A Cappella Competition Vokal Total in Graz
  • 1. Preis Creole Mitteldeutschland
  • 2. Preis beim A Cappella Wettbewerb auf der AAVF Aarhus, Dänemark
  • 2. Preis beim Bundescontest A Cappella
  • Special Price beim Internationalen Wettbewerb für Vokalensembles in Tampere
  • Nachwuchsensemble im Rahmen des 5. Festivals für Vokalmusik in Leipzig
  • Casa Nominierung für „Live in Concert“

REFERENZEN

Seoul Arts Center // Flanders Festival, Gent // La Fabbrica del Canto, Mailand // Festival für Vokalmusik, Leipzig // Deutschlandradio Kultur // Lunalia Festival van Vlaanderen // Internationale A Cappella Woche, Hannover // A Cappella Festival Voice Mania, Wien // MS Europa // MS Europa 2 // Vokal Total, München // MDR Musiksommer // Festspiele Mecklenburg-Vorpommern // Brandenburger Sommerkonzerte // National Concert Hall, Taipei // Gewandhaus zu Leipzig // Thalia Theater, Hamburg // Opernhaus Halle // Theaterhaus Stuttgart

EINZELVITAE

Winnie Brückner

Die Sängerin, Arrangeurin und Komponistin Winnie Brückner ist fasziniert von der Verschmelzung unterschiedlicher Genres und sowohl in der Klassik, als auch im Jazz zuhause. Neben ihren eigenen Projekten, wie u.a. dem Duo wandermüd und der Barock-Crossover-Band VIND, arbeitet sie regelmäßig mit renommierten Orchestern und Ensembles sowie mit hochkarätigen Jazz-Musiker*innen zusammen. Sie kuratiert das be kind Musikfestival in Berlin und ist gefragte Arrangeurin und Komponistin für Chor. Konzertreisen führen sie durch ganz Europa, Asien und die USA, zahlreiche CD-Produktionen und Veröffentlichungen ihrer Stücke für Chor beim Helbling Verlag dokumentieren ihr Schaffen.

winniebrueckner.de

Lena Sundermeyer

ist Sängerin, Chorleiterin, Arrangeurin für Chormusik, Gesangspädagogin und Teilinhaberin von SING DICH GLÜCKLICH in Berlin. Sie studierte Gesang (Jazz/Pop) an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden und vertiefte ihr Wissen in angewandter Stimmphysiologie am Lichtenberger® Institut. Zudem erwarb sie den B-Schein für Pop- und Jazzchorleitung an der Bundesakademie Wolfenbüttel. Als Preisträgerin des Kulturförderpreises ihrer Heimatstadt Bremerhaven und Stipendiatin der Alfred-Töpfer-Stiftung veröffentlichte sie mit ihren Projekten – der Lena Sundermeyer Band, dem Wortart Ensemble, dem Duo Goetheallee und dem Trio AKOU ME – mehrere Alben und stand auf Bühnen in Deutschland und weltweit.

Caroline Krohn

studierte Popularmusik mit Hauptfach Gesang in Leipzig. Anschließend absolvierte sie eine Fortbildung am Lichtenberger® Institut für angewandte Stimmphysiologie. 2012 gründete sie den Neuen Jazzchor Berlin, war von 2016 bis 2024 Co-Leiterin des Kreativorchesters der Elbphilharmonie und arbeitet als Stimmbildnerin am Jazzinstitut Berlin. Mit großer Freude unterrichtet sie Gesang und Stimmbildung in Berlin und coacht verschiedene Chöre sowie Vokalgruppen.

Hanne Schellmann

ist Sängerin, Chorleiterin und Gesangspädagogin.
Ihr Studium für Jazzgesang an der Hochschule für Musik »Franz Liszt« in Weimar sowie der darauf aufbauende dreijährige Studiengang am Lichtenberger® Institut für angewandte Stimmphysiologie bilden die Grundlage ihrer künstlerischen und pädagogischen Arbeit.